Darf es auch mal “Pizza Tri-Colore” sein?
Am Samstag fiel mir plötzlich siedend heiß ein, dass unter der Woche frischer Blattspinat geliefert worden war! Den hatte ich gar nicht mehr auf dem Bildschirm. Er musste aber dringend weg, die Blätter welkten langsam bereits.
Früher machte ich schon einmal eine schnelle Spinat-Pizza, die bestand aus fertigem Blätterteig (oder Quark-Öl-Teig). Eindeutig zu fett. Ebenso die (saumäßig) leckere “Decke” aus Fetakäse, Sahne und Eiern. Also wurde der Essensplan kurzerhand umgeworfen und es gab den o.g. Flammkuchenteig belegt mit reichlich frischem Blattspinat, frischen Tomatenscheiben und mit zerbröckeltem fettreduzierten Feta überbacken. Das war so lecker! Aber, jeder der schon einmal frischen Blattspinat verarbeitet hat weiß, wie viel von den Blättern benötigt wird um halbwegs Gemüse heraus zu bekommen. 🙂
Ich habe nun auch für ca. 3/4 Blech ca. 500g Blattspinat (ungeputzt gewogen) gehabt. Ich würde ihn aber nur mit frischem Blattspinat machen, da auch dieser den Teig wieder etwas aufweicht, ich denke aber, dass aufgetauter TK-Blattspinat da zu nass für ist.
LG von
*Christina*